Das ehemalige Vattenfall-Bürogebäude, von dem aus die gesamte Berliner Straßenbeleuchtung gesteuert wurde, wird von der AMLT Property Group von Gianmaria Condulmari und Alexander Korte in ein Wohnhaus umgewandelt werden. Bis es soweit ist, stehen dort 700qm als ARTSpace POT72 der Kunst zur Verfügung.
Marianne Kapfer von “whatulookinart“ kuratiert das Programm, im dem Künstler von Weltrang wie Bernd und Hilla Becher, Matthias Koch, Mike Spike Froidl und junge Künstler wie die Bildhauerin Kerstin Podbiel gezeigt werden. Daneben gibt es noch Performances, Lesungen und Filmvorführungen.
Den Auftakt machen der Maler Mike Spike Froidl mit seiner Ausstellung Climate Change! und die Bildhauerin Ingrid Honneth mit ihren Skulpturen Peacemakers & Brandstifter. Ein künstlerisches Statement zum 75. Jahrestag des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und den gegenwärtigen Krisen der Welt.
5. September
Eröffnung der Ausstellung Climate Change! Part II – Peacemakers und Brandstifter
6. September – 27. September
“Climate Change“ – Mike Spike Froidl
Peacemakers und Brandstifter – Skulpturen von Ingrid Honneth
“Alpha S“ – Skulpturen von Kerstin Podbiel
11. September -Film: Andreas Honneths “Bartleby”
16. September – 27. September
Armin Lindauer – “Du sollst Dir kein Bild machen” kuratiert von Eleonora Frolov
2. Oktober – 15. November
Industrielandschaft im Wandel – Zwei Perspektiven:
Fotografien von Bernd & Hilla Becher und Matthias Koch
21. November – 20. Dezember
Insekten mit Fotografien von Claudia Fährenkemper, Radierungen von Milena Aguilar und Gemälden von Jens Heller
Neuer ARTSpace POT72, in der Potsdamer Str. 72, 10785 Berlin, nahe der Nationalgalerie
meist Donnerstags um 20 Uhr gibt es ein Programm mit Lesungen, Performances, Filmen
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 14 bis 18 Uhr
Informationen: www.whatulookinart.com
Keine Antworten zu "ehemalige Vattenfall-Bürogebäude wird zum ARTSpacePOT72"