Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik – Sonderausstellung im Botanischen Garten und im Botanischen Museum Berlin 27. Mai 2016 bis 26. Februar 2017
Weiße Strände, Cocktails unter Palmen und heiße Rhythmen – das sind die ersten Assoziationen zum Thema Karibik. Doch diese Urlaubs-Fantasien sind oft geprägt von Klischees, gerade wenn es um die Pflanzenwelt geht. Es gibt in der Karibik wesentlich mehr zu entdecken als Palmenhaine und gepflegte Hotelgärten. Die Sonderausstellung „Grüne Schatzinseln. Botanische Entdeckungen in der Karibik“ im Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin präsentiert die „grüne Seite“ der Karibik, wie man sie sonst nicht zu sehen bekommt. Die Ausstellung ist vom 27. Mai 2016 bis 26. Februar 2017 zu sehen.
Zahlreiche interaktive Stationen laden zum Mitmachen ein. So lässt sich direkt aus der Ausstellung ein ungewöhnliches „Selfie“ vor einem karibischem Hintergrund machen, den man so nicht erwarten würde. Eine Bar lädt bei Salsa-Klängen zum Nachdenken über die Bedeutung von Rum und Tabak ein. Tropische Stürme können an einer Windmaschine produziert werden. Die Karibik begeisterte schon Christopher Kolumbus, Alexander von Humboldt und Ernest Hemingway. Auch Berliner Botaniker reizt seit mehr als hundert Jahren die Erforschung dieser Region. Die Ausstellung bietet auch einen spannenden Einblick in die deutsch-karibische Wissenschaftsgeschichte und aktuelle Forschung.
Hier gehts zum Botanischen Garten
Keine Antworten zu "Botanischer Garten - Ab in die Karibik"